Sind die Lücken nicht die schönsten Momente im Lebenslauf? Wieso ist ?Do what you love and love what you do!? das neue Arbeitscredo oder wäre es nicht schöner stattdessen einfach gar nichts zu tun? Und warum knüpfen Berliner Hipster plötzlich wieder Makramee-Blumenampeln? Die gebürtige Fränkin und Wahlberlinerin Mia Pittroff schnappt ihre treffsicheren Pointen immer da auf, wo sie sich gerade befindet: so ziemlich überall! Trotzdem lässt sie sich nicht in einer Comedy-oder-Kabarett-Schublade verorten, sondern ist einfach da. Sie ist vordergründig nett und hintersinnig böse, charmant aber immer auf den Punkt! Herrlich absurde, subtile bis subversive Collage Bonner Generalanzeiger Copyright: Ubl
Stirb & Werde:Acht Tandemgeschichten Tanja Kinkel, Anna Degen, Mia Pittroff, Maia Tabukashvili, Peter Braun
Erscheinungsdatum: 05.05.2014Medium: TaschenbuchEinband: Kartoniert / BroschiertTitel: Lebensart geniessen - in und um BayreuthTitelzusatz: Essen, Trinken, Ausgehen - Ausstattung, Design, Architektur - Kunst, Kultur, NaturAutor: Pittroff, Mia // Piont
Lebensart genießen - in und um Bayreuth:Essen, Trinken, Ausgehen - Ausstattung, Design, Architektur - Kunst, Kultur, Natur Lebensart genießen Mia Pittroff, Frank Piontek, Monika Beer, Uta Hengelhaupt, Stephan Müller
Lebensart genießen ist ein fantastischer Streifzug durch Bayreuth und die Umgebung. In rund 70 Einzelporträts stellt der Herausgeber Oliver van Essenberg Besonderheiten vor, darunter Institutionen und Tipps, gastronomische Highlights, aber auch Außergewöhnliches in Sachen Ausstattung, Design und Kultur sowie Ausflugsziele im Grünen. Ein Adressführer? Mehr als das. Die Empfehlungen sind eingebettet in die Beiträge profilierter Autoren, die Hintergründe erhellen und Einzelaspekte vertiefen. Pointierter und facettenreicher lässt sich die Region nicht genießen als mit dieser Hommage an Oberfrankens Hauptstadt und ihren paradiesischen Vorgarten. In Verbindung mit den Bildern und den eingestreuten Rezepten wird das Lesen selbst zum Genuss.